Herzlichen Glückwunsch, Frank-Walter Steinmeier!

Die Bundesversammlung hat Frank-Walter Steinmeier als Bundespräsident mit großer Mehrheit bestätigt. Steinmeier nahm die Wiederwahl mit einem deutlichen Appell an Russland und einem starken Plädoyer für Demokratie und mehr Mut zu Veränderung an. „Seien wir nicht ängstlich! Packen wir die … Weiterlesen

0
Scholz erwägt erste Lockerungen

Kanzler Olaf Scholz hat baldige Lockerungen der Corona-Maßnahmen in Aussicht gestellt. Einen ersten Öffnungsschritt will er beim nächsten Bund-Länder-Treffen am Mittwoch angehen.

0
Echte #SaarlandLiebe

Eine gute und sichere Zukunft für das Saarland mit guten Arbeitsplätzen, guter Bildung, bezahlbarer Pflege und Klimaschutz: Die SPD-Spitzenkandidatin Anke Rehlinger hat eine klare Vorstellung davon, wie sie das Saarland nach der Landtagswahl am 27. März voranbringen will.

0
„Da blieb mir die Spucke weg“

Karla Spagerer (92) ist stolz darauf, als ältestes Mitglied der Bundesversammlung bei der Wahl des Bundespräsidenten dabei zu sein. Als die SPD ihr die frohe Kunde überbracht habe, sei sie wie vom Donner gerührt gewesen. „Da ist mir die Spucke … Weiterlesen

0
Wer wählt für die SPD den Bundespräsidenten?

Am Sonntag wird der Bundespräsident gewählt. Ob Friseurin, Krankenpfleger, Journalistin, Sozialarbeiter, Sportlerin oder Kulturschaffende – die von der SPD vorgeschlagenen Wahlfrauen und -männer engagieren sich auf unterschiedliche Weise für ein soziales, gerechtes und offenes Deutschland. Wir stellen einige vor:

0
Mit Kurzarbeit weiter Arbeitsplätze sichern

Die Kurzarbeit hat Millionen Arbeitsplätze durch die Pandemie gerettet. Nun werden die Sonderregelungen verlängert. „So stellen wir sicher, dass die Beschäftigten ihre Arbeit behalten und die Unternehmen ihre Fachkräfte nicht verlieren“, sagt Arbeitsminister Hubertus Heil.

0
„Geschlossen und entschieden“

Es kommt auf Geschlossenheit an im Umgang des Westens mit der Ukraine-Krise. Das ist das Signal von Kanzler Olaf Scholz und US-Präsident Joe Biden. Heute geht es für Scholz weiter mit Frankreich und Polen. Und kommende Woche nach Kiew und … Weiterlesen

0
„Wir müssen zusammenstehen“

Bundeskanzler Olaf Scholz treibt eine friedliche Lösung im Konflikt an der russisch-ukrainischen Grenze weiter voran. In enger Abstimmung mit den Verbündeten geht es um die Chance, einen diplomatischen Weg aus der gefährlichen Krise zu finden.

0
1 17 18 19 20 21 22 23 45