Energiekonzerne kassieren ab

Drei Milliarden Euro – diese Summe haben deutsche Stromkunden ihren Anbietern in diesem Jahr zuviel gezahlt. Das ergab eine am Freitag veröffentlichte Studie. SPD-Bundestagsfraktionsvize Ulrich Kelber verurteilt diese Entwicklung: „Eine einseitige Kostenbelastung der Verbraucherinnen und Verbraucher ist nicht in Ordnung.“

0
Unternehmer gegen Banken

Der Unmut über Gier und Leichtsinn im Banken- und Finanzsektor reißt nicht ab. Immer mehr Unternehmer aus der Realwirtschaft gehen an die Öffentlichkeit, um die Machenschaften der Finanzwirtschaft zu kritisieren. Sie fordern, die Finanzindustrie endlich konsequent zu regulieren.

0
Der vermessene Wohlstand

Was bedeutet Wohlstand? Was macht glücklich? Seit vielen Jahren sind Forscher in aller Welt auf der Suche nach einer Alternative zum Bruttoinlandsprodukt (BIP). Sie wähnten sich auf gutem Wege. Droht nun der Rückschlag?

0
Pflegefall Mutter

Irgendwann kommt der Tag, an dem viele Eltern zu Pflegefällen werden. Oft können Angehörige deren Betreuung zu Hause aus diversen Gründen nicht stemmen, weshalb der Gang ins Alten- und Pflegeheim oft die einzige Möglichkeit ist. Der Berliner Bernd Gasser, 61, … Weiterlesen

0
Pflegefall Mutter

Irgendwann kommt der Tag, an dem viele Eltern zu Pflegefällen werden. Oft können Angehörige deren Betreuung zu Hause aus diversen Gründen nicht stemmen, weshalb der Gang ins Alten- und Pflegeheim oft die einzige Möglichkeit ist. Der Berliner Bernd Gasser, 61, … Weiterlesen

0
„Ideologisch motiviert“

Ein Beratergremium von Wirtschaftsminister Rösler (FDP) lehnt einen Mindestlohn in Deutschland ab. SPD-Generalsekretärin Andrea Nahles kritisiert das “Gefälligkeitsgutachten“ als wirtschaftspolitisch falsch. Deutschland brauche einen Mindestlohn, denn dieser schaffe fairen Wettbewerb, kurbele die Binnenwirtschaft an und bewahre vor Lohnarmut.

0
Blackout bei Rösler und Altmaier

Wirtschaftsminister Rösler (FDP) und Umweltminister Altmaier (CDU) wollen die Bürger für Probleme bei See-Windparks zur Kasse bitten. Verbraucherschutzministerin Aigner (CSU) will die Pläne blockieren – und erhält Unterstützung von der SPD. Fraktionsvize Ulrich Kelber fordert, dem Wirtschaftsminister die Zuständigkeit für … Weiterlesen

0
Merkels Chaos-Truppe ist zurück

Auch nach der Sommerpause bleibt sich die Koalition treu – und zerlegt sich bei fast allen aktuellen Themen: Europa, Energiewende, Ehegatten-Splitting, Gleichstellung von Lebenspartnerschaften, Rente. Gut ein Jahr vor der Bundestagswahl belegen CDU, CSU und FDP einmal mehr: Sie können’s … Weiterlesen

0
Der vermessene Wohlstand

Was bedeutet Wohlstand? Was macht glücklich? Seit vielen Jahren sind Forscher in aller Welt auf der Suche nach einer Alternative zum Bruttoinlandsprodukt (BIP). Sie wähnten sich auf gutem Wege. Droht nun der Rückschlag?

0
1 265 266 267 268 269 270 271 301